Hast Du schon mal etwas von der Makrameetechnik gehört? In den 70er Jahren war es ein großer Hit. Deine Mutter hatte bestimmt etwas aus Makramee in ihrem Wohnzimmer. Und jetzt die große Rückkehr. Mit dieser Knüpftechnik lassen sich viele hübsche Sachen basteln. Wir zeigen Dir, wie Du eine Makrameeampel für Deine Weihnachtskugeln bastelt.
Du brauchst: Garn oder Schnur, Weihnachtsgrün, große Weihnachtskugel, kleine Kugeln, kleine Zapfen.
4 Schnüre von 250 cm zuschneiden. Die 4 Schnüre zusammenlegen und mittig falten.

Eine Schlinge machen und das Ende hindurch ziehen.

Etwas Schweres auf die Schlaufe legen und jeweils zwei Schnüre zusammenlegen.

20 cm unterhalb der Schlaufe je 2 Schnüre zusammenknoten.

Etwa 10 cm nach dem ersten Knoten ab links Schnur 2 und 3, Schnur 4 und 5, Schnur 6 und 7 miteinander verknoten. Die zwei äußeren Schnüre (von den Knoten aus gesehen) miteinander verknoten, sodass sich eine Art Netz bildet.


Schau mal kurz nach mit der Weihnachtskugel, wie das Ganze aussieht. Ist Deine Ampel lang genug, bist Du fertig und kannst Du alle Schnüre zusammenknoten. Sollte die Ampel länger werden, dann noch mal nach wenigen Zentimeter die Schnüre abwechselnd zusammenknoten. Schließlich alle Schnüre zusammenknoten.

Zum Schluss noch die unteren Schnüre mit kleinen Weihnachtskugeln und Tannenzapfen verzieren.

Die ‚Verschlusskappe‘ der Weihnachtskugel herausnehmen und die Kugel mit Wasser füllen. In die Ampel stecken, mit Tannengrün dekorieren und fertig!
