Weihnachtsbäume gibt es in allerhand Sorten und Maßen. Echte Weihnachtsbäume, künstlicher Weihnachtsbäume, kleine Bäume und große Bäume. Es gibt auch Alternativen Dein Haus weihnachtlich zu dekorieren. Diese Weihnachtsbäumchen aus Papier zum Beispiel sehen niedlich und trendig aus. Wir zeigen Dir, wie man das macht!

Du brauchst Papier (Farbe nach Wahl), ein Zirkel, Leimpistole, kleiner Plastikbecher, Holzstäbchen und Bindfaden.
Mit einem Zirkel einen großen Kreis zeichnen. Das wird die breiteste Stelle Deines Bäumchens, die Unterseite.

Insgesamt 9 Kreise zeichnen, aber immer etwas kleiner. Je nach Länge des Bäumchen, mehr oder weniger Kreise zeichnen.

Die Kreise ausschneiden.

Die einzelnen Kreise 4x falten, auseinanderfalten, das Papier umdrehen und nochmals 4x falten. Dadurch ergeben sich Tal- und Bergfalten.

Die Spitze abschneiden.

Das Papier soll scharf gefaltet sein!

Nimm ein passendes Holzstäbchen. Den kleinsten Kreis oben auf dem Stäbchen festkleben.

Nacheinander die Tannenteile aufreihen und festkleben.

Ein kleiner Plastikbecher rundherum mit Kleber bepinseln und mit Bindfaden umwickeln.

Mit Knetmasse das Bäumchen im Topf stecken.

Eine kleine Schleife basteln und oben drauf festkleben. Das sieht süß aus oder?
