Auf den ersten Blick erzeugen die unterschiedlich verlaufenden Pfeilspitzen den Eindruck, als würde die obere Linie länger sein. Doch ist das wirklich so?

Wenn man damals jemanden „hinters Licht führen“ wollte, dann hieß das im wahren Sinne des Wortes, dass man das Licht einer Lampe abschirmte, sodass man nicht mehr gut sehen konnte, was vor sich ging. Heute ist das anders. Wir haben das Internet und somit auch eine große Auswahl an verblüffenden optischen Täuschungen, die die Menschheit zum Staunen bringt. In dieser Illustration sehen Sie zwei Pfeile, die auf den ersten Blick unterschiedlich lang erscheinen. Doch kann es sein, dass uns unser Gehirn einen Streich spielen will?
Welche Linie ist länger?

Sehen Sie es auf Anhieb oder müssen Sie nochmal genau hinschauen?
War es zu schwierig oder konnten Sie die richtige Lösung gleich erkennen? Falls ja, dann herzlichen Glückwunsch!

Durch die in unterschiedliche Richtungen zeigenden Pfeilspitzen bekommt der Betrachter den Eindruck, dass der obere Pfeil länger ist. Tatsächlich sind aber beide identisch in ihrer Länge.